Nach Schätzungen des Robert Koch Instituts erkranken pro Jahr in Deutschland fast 500.000 Menschen an Krebs und etwa 230.000 Menschen sterben jedes Jahr an einer Krebserkrankung.
Viele Menschen erleben eine Krebsdiagnose als einen heftigen Einschnitt in ihr Leben. Plötzlich ist alles ganz anders: Der Alltag, die körperliche Leistungsfähigkeit, das seelische Befinden. In dieser Situation kann eine psychoonkologische Unterstützung für die Patienten wie auch für die Angehörigen sehr hilfreich sein.
Auch Pflegende, Ärzte und Angehörige anderer Berufe erleben im Umgang mit Krebskranken oft große Belastungen.
Psychoonkologen begleiten die Patienten und Ihre Angehörigen gerne dabei, mit der Diagnose, der Erkrankung und der Behandlung besser umgehen zu können. Und sie bieten darüber hinaus Beratung und Supervision für Behandelnde an.
Mit unserer Internetseite möchten wir Ihnen einen Einblick in das Fach Psychoonkologie geben, einen Überblick über unsere Aktivitäten und Projekte vermitteln und Ihnen einige aus unserer Sicht beachtenswerte Projekte, Initiativen und Medienbeiträge rund um das Thema Umgang mit Krebs vorstellen.
Über Feedbacks und Anregungen von den Besuchern unserer Website freuen wir uns sehr. Sie erreichen uns unter der Mailadresse: info@lebenszeiten.de